Nach kurzer Überlegung habe ich mich entschlossen auch die Profis auf unsere Seiten aufzunehmen.
Warum wird sich der eine oder andere fragen. Ganz einfach, glaubt man den Vollerwerbslandwirten bleibt bei der ganzen Schufterei sowieso kein müder Euro übrig. Also folgere ich daraus, dass auch die Profis ihren Job lediglich als Hobby betrachten und weiterhin vom Drauflegen leben. Ausserdem kommen auch die Hobbybauern nicht immer ohne Hilfe der Profis aus. Sei es beim Heumachen, Mulchen oder dem beliebten Spielchen 'Traktorversenken', immer wieder werden die Profis von den Hobbyisten beansprucht.
Aber warum ausgerechnet Wirtheimer?
Wenn ein Wirtheimer Landwirt unaufgefordert Durst leidende Kasseler-Bauern versorgt,
hat er einfach das Recht, auf unseren Seiten erwähnt zu werden.
Klaus Fingerhut stehen drei Schlepper zur Verfügung. Der Fendt Farmer 309
LS mit ca. 90 PS und Frontlader mit hydraulischer Gerätebetätigung ist
vielseitig einsetzbar. Im Winter wird der Schlepper beispielsweise als Schneeräumfahrzeug
eingesetzt.
Weiterhin kann der einzige Kasseler Profi auf einen Fendt Favorit 611 LS mit ca.
115 PS zurückgreifen. Dieser Schlepper ist ebenfalls mit Fronthydraulik ausgerüstet.
Der grösste Brocken im Hause Fingerhut ist ein Rückeschlepper slowakischer Bauart. Ausgestattet mit einem 180 PS starkem
Sechszylinder Zetor-Motor, zwei Seilwinden und Kran, wiegt der LKT 11 Tonnen.
Das reicht aus, um auch mal einen in den Graben gerutschten LKW zu bergen.
Der Fuhrpark der Deschs ist für mich schlichtweg nicht zu überblicken. In den drei Stunden, die ich auf dem Hof verbrachte, sind weiß der liebe Gott wieviele verschiedene Schlepper mit den verschiedensten Anhängseln angekommen und wieder weggefahren. Und ich bin mir recht sicher, es waren ständig andere Zugmaschinen. Hätte ich geahnt, dass ich abends auf den Trichter komme, die Deschs hier mit aufzunehmen, wäre die Arbeit liegen geblieben, dafür stünden allerdings mehr Fotos zur Verfügung. Deshalb hier nur eine kleine Auswahl.